Seminarnummer | ON-DGUV 203-090+092 |
Thema | DGUV Unterweisung |
Seminarart | Präsenz |
Zeitraum | 16.04.2025 — 31.12.2025 |
Status | laufender Kurs |
Preis | 29,00 € |
Freie Plätze | 5000 |
Für mich buchen | Für andere buchen |
Bei der Unterweisung handelt es sich um eine Online-Unterweisung mit Erfolgskontrolle und Teilnahmebescheinigung.
Sie lehnt sich an die ehemalige BGR 500 an.
Nach DGUV 203-090 + 203-092 - Arbeiten an Gasleitungen / Arbeiten an Gasanlagen.
Voraussetzung für Arbeiten an Anlagen nach DVGW AB G 495.
Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, ihre Beschäftigten regelmäßig über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit zu unterweisen.
Diese Pflicht ist in der Europäischen Rahmenrichtlinie 89/391/EWG (Artikel 12) sowie im Arbeitsschutzgesetz (§ 12) verankert. Die Unterweisung muss bei der Einstellung, bei Veränderungen im Aufgabenbereich, bei Einführung neuer Arbeitsmittel oder Technologien und vor Aufnahme der Tätigkeit erfolgen und muss „erforderlichenfalls regelmäßig“ wiederholt werden.
Laut Betriebssicherheitsverordnung (§ 12), Gefahrstoffverordnung (§ 14) und DVGW AB G495 ist eine jährliche Unterweisung vorgeschrieben.
Organisationen wie DVGW und DGUV bieten dazu unterstützende Informationen und Handlungshilfen an.
Inhalte der Unterweisung umfassen u. a. Maßnahmen zur Gefahrenverhütung, persönliche Schutzausrüstung, Arbeiten in Gasanlagen, Gaswarngeräte, Explosionsschutz und Erste Hilfe.
Bitte beachten Sie, dass unabhängig von der jährlichen Unterweisung zusätzlich eine Unterweisung der vom Arbeitgeber erstellten, spezifischen Gefährdungsbeurteilung und den entsprechend erarbeiteten anlagen- , tätigkeits- und stoffbezogenen Betriebsanweisungen zusätzlich firmenintern erfolgen muss.
Powered by SEMCO®